Sport Lesezeit 1 Min.

Europameisterschaft: Deutschland hält mehrere Rekorde

Die Fußballeuropameisterschaft der Männer beginnt in wenigen Tagen. Für Gastgeber Deutschland ist es bereits die 14. Teilnahme an einer EM-Endrunde – so viele hat kein anderes Land vorzuweisen. Auch einige weitere EM-Rekorde hält die Bundesrepublik.

Kernaussagen in Kürze:
  • 14-mal hat Deutschland an der Fußballeuropameisterschaft der Männer teilgenommen – so oft wie kein anderes Land.
  • Insgesamt sechsmal stand das deutsche Team im Finale, häufiger als jede andere Mannschaft.
  • Mit dem Gewinn der diesjährigen EM könnte Deutschland als erst viertes Team den Titel im eigenen Land gewinnen.
Zur detaillierten Fassung

Am 14. Juni startet die 17. Fußballeuropameisterschaft der Männer. Gastgeber Deutschland empfängt im Eröffnungsspiel in München Schottland – und beginnt damit seine 14. EM-Endrunde in Folge (Grafik):

Kein anderes Land kommt auf so viele EM-Teilnahmen wie Deutschland.

Länder mit den häufigsten Teilnahmen an der Endrunde der Fußballeuropameisterschaft der Männer seit ihrer Einführung im Jahr 1960 Download: Grafik (JPG) herunterladen Grafik (EPS) herunterladen Tabelle (XLSX) herunterladen

Auf Rang zwei liegen mit je zwölf EM-Endrunden Spanien und Russland – die ehemalige Sowjetunion mit eingerechnet.

Lediglich die ersten drei Ausgaben des seit 1960 alle vier Jahre ausgetragenen Turniers verpasste Deutschland. Während der Deutsche Fußball-Bund zunächst schlicht kein Interesse an dem Wettbewerb hatte und somit 1960 und 1964 nicht antrat, schaffte es das Team im ersten Anlauf 1968 nicht, sich für die Endrunde zu qualifizieren.

Bei der ersten Teilnahme im Jahr 1972 holte die Mannschaft allerdings direkt den Titel – ein Kunststück, das danach keinem Debütanten mehr gelang. Und die Bundesrepublik hält zwei weitere EM-Rekorde: Insgesamt sechsmal stand das deutsche Team im Finale, häufiger als jede andere Mannschaft. Immerhin dreimal holte sich die deutsche Nationalelf den Titel, nur Spanien gewann die EM genauso oft.

Mit 14 Teilnahmen war Deutschland von allen Ländern am häufigsten bei der Fußballeuropameisterschaft dabei.

Mit dem Gewinn der diesjährigen Europameisterschaft könnte Deutschland als erst viertes Team den Titel im eigenen Land gewinnen. Die vergangenen „Heimsiege“ liegen schon lange zurück. Bislang schafften das Spanien (1964), Italien (1968) und Frankreich (1984).

Das könnte Sie auch interessieren

Meistgelesene