Dossier: Europäische Union – wohin?

Vom 6. bis 9. Juni entscheiden rund 350 Millionen wahlberechtigte EU-Bürger über die Zusammensetzung des Europäischen Parlaments. Vor der Europawahl navigiert die Europäische Union durch schwierige Gewässer: Sei es die Handelspolitik in Zeiten zunehmenden Protektionismus oder der Umgang mit GeflüchtetenKlimaschutz, Staatsverschuldung oder die wirtschaftlichen Beziehungen zu China und den USA. Dieses Dossier zur aktuellen Lage der EU gibt einen Überblick über die Politikfelder, in denen Brüssel gemeinsam mit allen Mitgliedsländern Kurs auf einen funktionierenden Binnenmarkt und wirtschaftliches Zusammenwachsen halten muss.

Europäische Union Lesezeit 2 Min.

Dexit: Teurer Ausstieg aus der Staaten­gemeinschaft

Die AfD spricht sich in ihrem Programm zur Europawahl 2024 für einen EU-Austritt Deutschlands aus. Welche eklatanten ökonomischen Folgen ein solcher Dexit hätte, hat nun das IW berechnet.

mehr